Denkmal-Projekt Potsdam
Denkmal-Projekt in Potsdam
Sanierungsimmobilien
OBJEKTBESCHREIBUNG
POTSDAM ist die Landeshauptstadt Brandenburgs und eine Stadt mit über tausendjähriger Geschichte. Sie stand immer wieder im Zentrum deutscher und europäischer Geschichte.
Potsdam diente als Residenz- und Garnisonsstadt für preußische Kurfürsten und Könige und war Zentrum für Hof, Militär und Verwaltung.
Nach der Wende wurde Potsdam von einer DDR-Bezirksstadt zur Hauptstadt des neu gegründeten Bundeslandes Brandenburg. Die weitreichende Geschichte und die Weltoffenheit seiner heute 188.000 Einwohner sind unverkennbar im Stadtbild sichtbar.
Als UNESCO-Welterbe-Stadt ist Potsdam ein attraktiver Wohnort, der in den letzten Jahrzehnten stetig gewachsen ist. Viele engagierte Menschen bringen sich in das gesellschaftliche und soziale Leben und in die Entwicklungsprozesse der Stadt ein. Zudem ist Potsdam Deutschlands erste und einzige UNESCO-Filmstadt und eine von insgesamt 18 UNESCO-Kreativstädten des Films weltweit.
Das vielfältige Spektrum der Potsdamer Kunstinstitutionen und -initiativen ist ein bedeutender Bestandteil des kulturellen Lebens der Landeshauptstadt. Regionale und internationale Kunstprojekte entwickeln überregionale Strahlkraft. Sie schaffen mit einer aktiven Künstlerschaft und bürgerschaftlichem Engagement Akzente zeitgenössischer Kunst.
Potsdam versteht sich auch als Sportstadt. Die Stadt ist Olympiastützpunkt und bietet auch dem Breitensport mit zahlreichen Vereinen ein attraktives Angebot für alle Generationen. Viele Veranstal- tungen nehmen ausdrücklich den Gedanken der Integration durch Sport auf und setzen damit immer wieder wichtige Zeichen für To- leranz und respektvollen Umgang miteinander.
Potsdam ist ein inspirierender Ort mit Anziehungskraft, innovativem Potenzial sowie besten Voraussetzungen für Ansiedlungen und Investitionen. Der Wirtschaftsstandort Potsdam ist ein regionaler Wachstumsmagnet des Landes Brandenburg mit hoher Dynamik und hervorragenden Perspektiven.
Die Landeshauptstadt bietet ihren Kindern und Jugendlichen ein dichtes Netz an Grundschulen und weiterführenden Schulen sowie außerschulische Lernorte wie bspw. die Musikschule in städtischer und freier Trägerschaft.
In wissenschaftlicher Hinsicht kann Potsdam auf eine über 100-jährige Forschungsgeschichte zurückblicken. Und auch heute ist Potsdam ein exzellenter Wissenschafts- und Forschungsstandort mit einer deutschlandweit einzigartigen Wissenschaftslandschaft. Potsdams Forschungseinrichtungen sind regional und international vernetzt und machen den Standort für Spitzenforschung in der ganzen Welt bekannt.
Die hochrangige Forschungsarbeit, die fortschrittliche Lehre an den Hochschulen, die attraktive Lage, die vitale Gründerszene und nicht zuletzt die hoch qualifizierten Menschen machen den Wissenschaftsstandort Potsdam heute so attraktiv.